VEU Kongress 2020
ACHTUNG: Gutschein-Codes für Mitglieder finden für dieses EVENT keine Anwendung. Bei Einlösung eines Gutscheins wird trotzdem der ausgewiesene Gesamtbetrag fällig und nachberechnet.
Der Gutscheinbetrag wird dann entsprechend wiederhergestellt.
ACHTUNG: Schnelle Entscheidungen sind bares Geld wert. Der Ticketpreis erhöht sich bis zum Kongress am 31. Januar 2020, pro Woche um 1 Euro!
Wenn Sie wissen wollen, was Sie nächstes Jahr nicht verpassen möchten, schauen Sie sich dieses kurze Video an!
Am 31. Januar 2020 geht der VEU Kongress in die vierte Runde unter dem Motto „Erfolgsfaktor: Persönliche Beziehungen“.
Wissen kommt von Wollen – von wissen wollen. Unternehmer, die es geschäftlich wie persönlich wissen wollen, zeichnen sich durch eine gemeinsame Stärke aus: den Willen, immer noch besser informiert und noch besser vernetzt zu sein. Unternehmer dieser Kategorie treffen sich beim: VEU-Kongress 2020.
Dies sind die drei Dozenten für den kommenden Kongress:
An diesem Tag können Sie während der Pausen das Gelernte gleich anwenden und Ihre persönlichen Beziehungen stärken und neue Beziehungen zu interessanten Menschen aufbauen.
René Borbonus
René Borbonus studierte Germanistik, Politik und Psychologie und startete seine Karriere in der rhetorischen Praxis unter anderem als Redenschreiber. Er zählt heute zu den führenden Spezialisten für professionelle Kommunikation im deutschsprachigen Raum.
Christian Lindemann
Aus der Leidenschaft der künstlerischen Darbietung, die bereits mit zwölf Jahren begann, ist heute ein prominenter Künstler, Hochschuldozent und Experte für Selbstvertrauen, Mut, Performance und Schlagfertigkeit geworden.
3. Sprecher – wird noch bekannt gegeben
Ausschlaggebend für erfolgreiches unternehmerisches Handeln sind neben Kompetenz und Fachwissen vor allem auch exzellente Kontakte. Empfehlungen von renommierten Partnern öffnen neue Türen und beschleunigen den Erfolg. Das gilt für jede Branche und jede Unternehmensgröße. Niemand weiß das besser als die aktiv-dynamischen Mitgliedsunternehmen im VEU-Netzwerk. Aktives Netzwerken ist denn auch fundamentaler Bestandteil des VEU-Kongress 2020: Sich kennenlernen, neue Kontakte knüpfen, miteinander ins Geschäft kommen, werthaltige Empfehlungen austauschen. Kurz: Erfolg generieren!
„Ich nehme am VEU Kongress teil, weil…“
„… weil es eine tolle Plattform ist, sich mit Kollegen der unterschiedlichsten Branchen auf Augenhöhe auszutauschen. Hochkarätige Speaker und ein tolles Catering dazu, was kann man mehr von einem solchen Weiterbildungstag der Chefetage erwarten?“ (Sascha Hermans-Thun)
„… die letzten Kongresse die wichtigsten Termine im Jahr waren.“ (Jochen Rolfes)
„… weil die Redner der letzten Jahre so viele Diskussionen (positiv wie negativ) angestoßen haben, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.“ (Ralph Päckers)
„… es Spaß macht, sich im Kreise Gleichgesinnter auszutauschen und neue Impulse für das eigene Unternehmen zu bekommen. Außerdem mag ich die herzliche Atmosphäre und die Offenheit der Teilnehmer.“ (Claudia Ahl)
„… der VEU mir die Möglichkeit bietet, mich noch intensiver weiterzubilden und vorzubereiten auf die tatsächlichen Stärken meines Unternehmens.“ (Peter Kittel)
„Unser Firmenleitbild lautet zwar „wir schrauben am Klimaschutz“, aber das wunderbare Zitat von JFK bringt sehr genau zum Ausdruck, warum der VEU Kongress für Unternehmer wichtig ist: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ (Sebastian Fuchs)
„… mir der VEU Kongress 2019 gut gefallen hat und wieder interessante Redner geplant sind.“ (Karin Streubel)
„… da ich dort viele interessante und erfolgreiche Unternehmer kennen lernen werde.“ (Robert Knauf)
„… weil es der perfekte Jahresauftakt für die unternehmerische Weiterentwicklung ist.“ (Maik Willmes)
„… die Inspiration durch die Vorträge und die guten Gespräche mit VEU Kollegen, sowie Besucher einmalig waren! Danke schon im voraus für Bildung, Vision und Netzwerken!“ (Holger Weber)
„…weil ich dort das VEU-Netzwerk live erleben kann und inspiriert werde.“ (Bärbel Schleiting)
„… ich mehr Kontakte auf einem Schlag an einem TAG nicht bekommen kann.“ (Marcus Kessel)
„… ich durch die Speaker neue Impulse tanke, um mit neuen Ideen ins neue Jahr zu starten.“ (Stephan Müller)
„… ich mich freue, neue, interessante und wertvolle Kontakte zu knüpfen.“ (Britta Klüber)
„… Netzwerken, Freunde treffen und neues Lernen so leicht sein kann :-)“ (Ruth Marquardt)
„… er Unternehmer mit Struktur und Wissen erfolgreich verbindet.“ (Stephanie Schoth)
„… die letzte (und für mich erste) Veranstaltung sehr gelungen und informativ war.“ (Robert Biermann)
„… er nicht nur den Austausch mit interessanten Menschen ermöglicht, sondern es auch viel von den ausgezeichneten Speakern zu lernen gibt – und persönliche Entwicklung ist das Beste, was ich für mich tun kann.“ (Sabrina Heep)
„… die Vorträge spannend und das Netzwerken mit interessanten Leuten damit verbunden ist.“ (Robert Stolz)
„… es ein Tag mit vielen neuen Impulsen und Eindrücken ist, der einen guten Start ins neue Jahr verspricht.“ (Daniel Esposito)
„..die Vernetzung mit anderen Mitgliedern dort wirkungsvoll umgesetzt wird und das Kongressprogramm interessant und motivierend ist. Ich werde einen Gast mitbringen.“ (Dr. Eugen Schabel)
„… weil ich mir mindestens eben so viel Input an neuen Ideen und Sichtweisen erhoffe, wie beim letzten Kongress. Am letzten Kongress hat mit besonders die thematische Bandbreite der verschiedenen Redner gefallen.“ (Marc Staubach)
„… weil ich hier meine größten Leidenschaften – Weiterbildung und Netzwerken – perfekt miteinander kombinieren kann.“ (Daniel Feigenbutz)
„… der Kongress einer der wichtigsten Termine ist, um weitere Kontakte zu knüpfen.“ (Christian Kubon)
„… ich mich gerne gemeinsam mit bekannten und neuen Gesichtern schlau mache.“ (Annika Lyndgrun)
„… ich die Veranstaltung interessant, informativ und lehrreich finde. Des Weiteren trifft man nette Leute under der Tag geht viel zu schnell vorbei.“ (Martina Schmitz)
„… sich dort alle empfehlenswerte Unternehmen zum Austausch und Information treffen.“ (Jörg Schmitz)
Programm (Änderungen vorbehalten)
09:30 – Eintreffen der Teilnehmer – Registrierung
10:00 – Begrüßung
10:30 – Vortrag 1
12:00 – Netzwerken
13:00 – Vortrag 2
14:30 – Mittagessen
15:30 – Vortrag 3
17:00 – Schlusswort und anschließendes Netzwerken
schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: mail@v-e-u.de